Aktuelles
Virtuelle Fraktionssitzung der Grünen
Auch in der Pandemie lassen wir uns nicht entmutigen und setzen unsere Fraktionsarbeit regelmäßig virtuell fort. Wir bereiten dabei nicht nur die bevorstehenden Rats- und Ausschusssitzungen vor, sondern thematisieren auch neue Projekte.
Haushaltsrede 2020
Im Folgenden finden Sie die diesjährige Haushaltsrede (gehalten am 2. Dezember 2020) des grünen Fraktionssprechers Klaus Pohlmey (auch zum Download im PDF-Format).
Mehr»
Newsletter - Vorweggehen bei Mäharbeiten
Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU: Vorweggehen bei Mäharbeiten
Wir haben zusammen mit der CDU den Antrag gestellt, dass eine Person bei Mäh- und Mulcharbeiten vorweggeht und den Müll einsammelt. Der Müll wird sonst vom Schneidwerk der Maschinen erfasst und klein gehäckselt. Plastik in unserer Umwelt zerkleinert sich weiter zu Mikro- und Nanoplastik, das ein gesundheitliches Problem für uns Menschen darstellt.
Die Aufgabe wird in zukünftige Verträge aufgenommen. Der Hauptausschuss hat den Antrag einstimmig beschlossen.
Newsletter - Stadtwerke
Unsere Stadtwerke haben uns, der Koalition aus CDU und Bündnis90/Die Grünen, durch den Werkleiter, Herrn Rosbach, ihre Tätigkeiten unter dem Titel „Erneuerbare Energien der Stadtwerke Schifferstadt, Rückblick, Überblick, Ausblick“ vorgestellt. In einem Arbeitskreis mit der CDU wollen wir Energiepolitische Ziele und Maßnahmen für die Zukunft definieren.
Newsletter - Klimawandel in unserem Schifferstadter Wald
Schon seit letztem Herbst haben wir uns um unseren Wald gekümmert. Wir haben Vorträge mit unserem Förster organisiert und auch mehrere Waldbegehungen mitgemacht.
Mehr»Newsletter - Konzept zur Behebung der Verstöße im Außenbereich
Im Süden von Schifferstadt ist die Natur und Landschaft geprägt von unterschiedlichen Nutzungen, wie z.B. Nutzgärten, Schrebergärten, Kleintierhaltung, Einzäunungen, Ablagerungen, Pferdekoppeln etc. Diese Flächen befinden sich im Landschaftsschutzgebiet „Quodgraben“ sowie im Landschaftsschutzgebiet „Rehbach-Speyerbach“. Hierbei handelt es sich fast ausschließlich um nicht genehmigte Nutzungen. Vermehrt beschweren sich Bürger.
Mehr»Newsletter - Begrünungssatzung
Begrünungssatzung über die Gestaltung von unbebauten und bebauten Grundstücken sowie die Begrünung baulicher Anlagen
Mit der Begrünungssatzung kann die Stadt jetzt endlich mehr darauf hinwirken, dass die gesamte Stadt nicht stärker zur Steinwüste verkommt.
Mehr»Klimawandel auch in unserem Wald?
Einfache Lösungen oder doch komplizierte Realität?
Vortrag und Gespräch mit Förster Georg Spang
Wie verändert sich die Natur in unserem Schifferstadter Wald?
Extremwetterlagen als Folge des Klimawandels und andere äußere Einflüsse hinterlassen ihre Spuren auch im Schifferstadter Wald. Wie steht es um den Schifferstadter Wald konkret und was müsste getan werden, damit der Wald auch in Zukunft seine Funktion als grüne Lunge, Erholungsort und ökologischen Lebensraum behält?
Datum: 4. Februar 2020
Ort: Pfarrheim Herz-Jesu, Salierstrasse 104, 67105 Schifferstadt
Beginn: ab 19.30 Uhr
Eintritt ist frei.
Mehr»Von: Richard Hermanowski (für den Ortsverband)
Haushaltsrede 2019
Im Folgenden finden Sie die diesjährige Haushaltsrede (gehalten am 5. Dezember 2019) des grünen Fraktionssprechers Klaus Pohlmey (auch zum Download im PDF-Format).
Mehr»
Von: Richard Hermanowski (für den Ortsverband)
Koalitionsvertrag unterschrieben
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen Schifferstadt hat heute die Koalitionsvereinbarung mit der Fraktion der CDU für die kommende Wahlperiode bis 2024 unterzeichnet. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Die Vereinbarung im Wortlaut finden Sie hier (PDF-Format):
Mehr»