Menü
12.09.20 –
Wir begrüßen die Abstimmungsergebnisse des Stadtrates. Mit der Begrünungssatzung kann die Stadt jetzt endlich mehr darauf hinwirken, dass die gesamte Stadt nicht stärker zur Steinwüste verkommt. Auch wir sehen schon seit längerer Zeit mit Besorgnis die „Verschotterung“ von Vorgärten und die Abdeckung von Gärten mit Schwarzer Folie. Für das Klima in der Stadt hat dies die Folge, dass die Erhöhung der Innenstadttemperatur stetig zunimmt. Schon der Umbau eines Schotterbeetes vor einem Haus bewirkt eine deutliche Temperaturbeeinflussung in der direkten Umgebung. Durch die Begrünungssatzung der Stadt ist nun festgeschrieben, dass bei einer neuen Bebauung ein Mindestmaß an Begrünung des Bauvorhabens gewährleistet ist.
In dem, vom Hauptausschuss am 2.7.2020 beschlossenen, Förderprogramm für die Entsiegelung von Bodenflächen im Stadtgebiet von Schifferstadt wird die Entsieglung von bestehenden Schotterflächen gefördert. Es soll damit den Grundstückseigentümern leichter gemacht werden, ihre evtl. Schotter- und Versieglungsflächen wieder in biologisch wertvollere Grundstücke zu verwandeln.
Mit diesem Entsieglungsprogramm für die Altlasten und der Begrünungssatzung für den Neubau geht Schifferstadt einen weiteren Schritt für eine lebenswerte Stadt.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.