Die Grüne Stadtratsfraktion freut sich über die Zustimmung des Ausschusses Projekt Soziale Stadt sowie des Bau- und Verkehrsausschusses zum Bauprojekt „Ochse“. Mit der geplanten Umnutzung des denkmalgeschützten Gebäudes entsteht inmitten der Innenstadt ein neuer sozialer und kultureller Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger.
Das Projekt ‚Ochse‘ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie historisch wertvolle, denkmalgeschützte Bausubstanz erhalten und gleichzeitig mit neuem, lebendigem Nutzen gefüllt werden kann. Es wird ein Ort geschaffen, der Begegnung, Austausch und Gemeinschaft fördert.
Besonders hervorzuheben ist, dass in dem Gebäude auch die Mensa der Grundschule Nord ihren Platz finden wird. Damit wird nicht nur die soziale Infrastruktur im Stadtzentrum gestärkt, sondern auch die Verbindung zwischen Bildung, Kultur und Gemeinwesen sichtbar gelebt.
Darüber hinaus hoffen die Grünen auf ein positives Ergebnis bei der laufenden Prüfung, ob auf dem Dach des historischen Saalbaus eine Photovoltaikanlage realisiert werden kann. Diese würde dem Projekt nicht nur eine zusätzliche ökologische Dimension verleihen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende vor Ort und zum kommunalen Klimaschutz leisten. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und der Notwendigkeit, Treibhausgasemissionen zu senken, wäre dies ein starkes Signal für verantwortungsbewusste und zukunftsfähige Stadtentwicklung.“
Wir sehen in der Verknüpfung von Denkmalschutz, städtischer Belebung, sozialer Verantwortung und energetischer Nachhaltigkeit einen wichtigen Schritt für eine lebenswerte Zukunft.
Die breite Zustimmung in beiden Ausschüssen zeigt, dass das Projekt von einer gemeinsamen Überzeugung getragen wird: unsere Stadt nachhaltig, sozial und kulturell vielfältig weiterzuentwickeln. Wir danken allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und werben für die Zustimmung auch im Stadtrat.
Mit dem Projekt „Ochse“ wird die Innenstadt um einen attraktiven Ort bereichert, der den Bürgerinnen und Bürgern langfristig zugutekommt.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.